Elektrolumineszenz: Innovative Beleuchtungstechnologie für vielfältige Anwendungen

Die Elektrolumineszenz bietet eine faszinierende Beleuchtungslösung, die in zahlreichen industriellen und gestalterischen Bereichen angewendet wird. Diese innovative Technologie basiert auf der Umwandlung von elektrischer Energie in Licht, ohne dass daraus eine hohe Wärmeentwicklung resultiert. Dieses Merkmal macht sie außerordentlich energieeffizient und sicher in der Anwendung in Produkten wie EL-Lampen, Licht- und Leuchtfolie oder Industrietastaturen.

Was ist Elektrolumineszenz?

Hinter dem Begriff verbirgt sich ein physikalisches Phänomen, bei dem bestimmte Materialien durch den Kontakt mit elektrischer Spannung Licht ausstrahlen. Der Unterschied zu herkömmlichen Leuchtmitteln wie Glühbirnen oder LEDs liegt darin, dass solche Lichtquellen auf niedriger Spannung arbeiten und eine gleichmäßige, flächige Beleuchtung ermöglichen. Deshalb eignen sie sich vor allem für Geräte, die eine langlebige und stromsparende Beleuchtung erfordern.

Klassische Beispiele für die Anwendung sind die EL-Lampe und Lichtfolie. Letztere ist extrem dünn, flexibel und lässt sich auf nahezu jedem Untergrund anbringen. Dank dieser Eigenschaften kommt Leuchtfolie in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, darunter die Automobilindustrie, Luftfahrt und Architektur.

Historischer Hintergrund und Entwicklung

EL-Lampen wurden bereits in den 1930er Jahren erfunden. Aufgrund der damals hohen Produktionskosten und der begrenzten Lebensdauer der Materialien gerieten sie jedoch zunächst in Vergessenheit. Dank moderner Fortschritte in der Chemie der Untergründe und Pigmente ist es heute möglich, preiswerte und langlebige EL-Lampen zu fertigen, die vielfältig eingesetzt werden können.

EL-Lampen als energieeffiziente Lichtquellen

Die EL-Lampe vereint zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und LEDs. Sie ist außergewöhnlich flach und flexibel, was ihren Gebrauch in engen und schwer zugänglichen Bereichen begünstigt. Zu den Beispielen gehören die Beleuchtung von Tastaturen oder Fahrzeugdisplays.

Technische Details der EL-Lampe:

  • Dicke der Folie: ca. 0,3–0,6 mm
  • Gewicht: ca. 0,5–0,7 g/cm²
  • Strombedarf: sehr gering
  • Flimmerfrei und stufenlos regelbare Helligkeit
  • Kaltlichtquelle: Keine Wärmeentwicklung, was die Sicherheit und Einsatzmöglichkeiten erhöht
  • Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen

Diese Eigenschaften machen EL-Lampen ideal für sicherheitskritische Anwendungen, wie beispielsweise in der Luftfahrt (Instrumentenbeleuchtung in Cockpits) oder in Industrietastaturen.

Flexible Lichtfolie für ein intelligentes Design

Licht- bzw. Leuchtfolie besticht durch Vielseitigkeit. Die hauchdünnen Folien werden durch elektrische Spannung zum Leuchten gebracht und lassen sich leicht in nahezu jede Form schneiden. Deshalb sind die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für kreative Designprojekte, architektonische Lichtinstallationen und den Einsatz in der Werbetechnik immens.

Vorteile der Lichtfolie:

  • Geringe Wärmeentwicklung: Ideal für Anwendungen, bei denen Hitze ein Risiko darstellt
  • Anpassbare Form und Farben: Die Folien können in verschiedene Formen geschnitten und in unterschiedlichen Farben realisiert werden
  • Vielseitiger Einsatz: Nutzung als Hintergrundbeleuchtung für Displays, Schilder, Tastaturen oder sogar in Textilien und Modedesign, um leuchtende Effekte zu erzielen

Trotz ihres geringen Volumens ist die Lichtfolie äußerst robust und bietet durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kreative Lösungen für verschiedenste Branchen.

Elektrolumineszenz in Industrietastaturen

Industrietastaturen haben die Aufgabe, in anspruchsvollen Umgebungen voller Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu bestehen. Sind sie mit Leuchtfolien ausgestattet, ist es möglich, die Tasten auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen, was die Bedienerfreundlichkeit erheblich verbessert. Zudem sind die Tastaturen oft mit taktiler Rückmeldung ausgestattet, was ihre Funktionalität erhöht.

Typische Anwendungen der Elektrolumineszenz

EL-Lampen und Leuchtfolien finden in vielen Bereichen Verwendung:

  • Luftfahrt: Cockpit- und Instrumentenbeleuchtung sowie Passagiersitze
  • Medizintechnik: Beleuchtung in medizinischen Geräten, die eine gleichmäßige Ausleuchtung erfordern
  • Gastronomie: Eingabesysteme und Tastaturen mit beleuchteten Tasten
  • Nachtdesign in Uhren und LCD-Beleuchtungen: EL-Lampen bieten flache und energieeffiziente Lösungen

Jetzt Ihr Projekt mit Elektrolumineszenz umsetzen!

Möchten Sie mehr über den Einsatz von Elektrolumineszenz erfahren? Egal ob für spezielle Tastaturen in industriellen Anlagen oder Designprojekte – wir sind Ihr kompetenter Partner für kundenorientierte Lösungen! Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Sie von EL-Lampen, Lichtfolien und Industrietastaturen profitieren können.

EL-Folie001
EL-Lampen
EL-Folie001
EL-Lampen
previous arrow
next arrow
Shadow