Folientastaturen mit elektrischen Schaltkreisen

Benötigen Sie in Ihrem Anwendungsbereich eine Tastatur, die sich durch Flachheit und Flexibilität auszeichnet? Eine Lösung bieten Folientastaturen. Sie bestehen aus mehreren Schichten von Kunststofffolien, auf denen sich die elektrischen Schaltkreise befinden. Diese spezielle Bauweise verleiht den Tastaturen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schmutz, Feuchtigkeit und Chemikalien. Aus diesem Grund sind sie als Eingabesysteme optimal für den Einsatz in der Industrie und Medizintechnik geeignet.

Welche Vorteile bieten Flachfolientastaturen?

Flachfolientastaturen, die auch als Membrantastaturen bezeichnet werden, warten gegenüber herkömmlichen Tastaturen mit zahlreichen Vorteilen auf. Wegen ihrer extrem flachen Bauart erweisen sie sich als platzsparend und lassen sich leicht reinigen. Zudem sind sie außerordentlich langlebig und erlauben Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Umgebungen. Ein weiterer Pluspunkt dieser Bediensysteme liegt in den vielfältigen Gestaltungsoptionen. Die Oberfläche einer Flachfolientastatur lässt sich individuell bedrucken. Das heißt, dass die Tastenbeschriftung an die jeweilige Anwendung angepasst werden kann.

Wo kommen Folientastaturen zum Einsatz?

Eine Folientastatur wird insbesondere dort verwendet, wo Schmutz- und Wasserresilienz zwingend erforderlich sind. Deswegen findet man sie in vielen Bereichen, die auf strapazierfähige, zuverlässige Eingabesysteme angewiesen sind. In der Industrie wird die spezielle Tastatur häufig als Bedieneinheit für Maschinen und komplette Anlagen eingesetzt. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen sind die Tastaturen ideal für den Gebrauch in Produktionshallen, Laboren und unter freiem Himmel. Weil sie als hygienisch gelten, kommen sie auch in der Medizintechnik zum Einsatz. Es ist ein Kinderspiel, diese Bediensysteme von Keimen, Bakterien und anderen Erregern zu befreien.

Aufbau und Funktionsweise von Membrantastaturen

Eine Membrantastatur setzt sich aus mehreren Schichten zusammen. In den meisten Fällen bestehen diese aus Kunststoffen wie Polyester und Polyamid. Während der Fertigung werden die einzelnen Folien in einem Sandwich-Verfahren übereinander gelegt. Die unterste Folie bildet eine flexible Trägerschicht, auf der die Leiterbahnen und die Kontaktflächen folgen. Zwischen den Kontaktflächen befindet sich eine Trennschicht mit Aussparungen. Letztere machen das Zusammenkommen der Kontaktflächen möglich. Dies geschieht in dem Moment, wenn auf der Folientastatur eine Taste gedrückt wird. Bei der obersten Schicht handelt es sich um die Tastenoberfläche, die sich nach Ihren Wünschen bedrucken lässt.

Sobald Sie auf eine Taste drücken, werden die Kontaktflächen miteinander verbunden. Durch diesen Vorgang entsteht ein elektrischer Kontakt, bei dem ein Signal an die Steuerungseinheit gesendet wird. So ermöglicht die Funktionsweise der Bedieneinheit eine präzise und zuverlässige Eingabe, die gerade in der Industrie und Medizintechnik in vielen Arbeitsbereichen notwendig ist.

Wie wird sich die Zukunft der Flachfolientastaturen entwickeln?

Bereits in den vergangenen Jahren ist die Entwicklung von Folientastaturen stetig vorangeschritten. Dank innovativer Materialien und Fertigungstechniken sind die Hersteller inzwischen in der Lage, immer dünnere und platzsparendere Modelle für noch mehr Anwendungsbereiche zu produzieren. Auch die Integration von zusätzlichen Funktionen (zum Beispiel Touchscreens oder haptisches Feedback) wird immer öfter realisiert. Wegen solcher Innovationen lässt sich prognostizieren, dass Folientastaturen auf der Liste der zukunftssicheren Bediensysteme weit oben stehen werden. Der Grund dafür ist, dass sie in ihrer intelligenten Einfachheit die steigenden Anforderungen in der modernen Technik erfüllen.

Entdecken Sie Folientastaturen als flexible Eingabesysteme

Sind Sie für Ihr Unternehmen auf der Suche nach einer verlässlichen Bedieneinheit, die strapaziösen Bedingungen problemlos standhält? Sofern Sie im industriellen oder medizintechnischen Sektor tätig sind, ist eine Folientastatur genau das richtige Eingabesystem für Sie. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bei Blase-Kommunikationstechnik.de überzeugen. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie unser kompetentes Team und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen. Nutzen Sie die Vorteile einer Folientastatur und heben Sie Ihre Bediensysteme auf ein ganz neues Level!

Folientastatur-Kapazitive-Tastaturen
EL-Lampen001
Folientastatur005
Folientastatur009
Folientastatur-Glasdruck
Folientastatur-Kapazitive-Tastaturen
EL-Lampen001
Folientastatur005
Folientastatur009
Folientastatur-Glasdruck
previous arrow
next arrow
Shadow